Quelle: https://www.fahrradfamilie.de/maria-und-bernhard/
Wer seid ihr?
Wir sind eine autofreie Familie mit zwei Kindern (3 und 7). Unser Zuhause ist eine oberbayerische Kleinstadt ohne ernst zu nehmenden öffentlichen Nahverkehr, sprich nur Busse, Sonntags gar nichts.
Welche Fahrräder fahrt ihr?
Wir fahren täglich mit den Rädern zum Kindergarten, Schule und Arbeit. Bei Regen, Wind oder Schnee sitzen ein oder beide Kinder (40kg) im Burley-Doppel-Anhänger Cub (feste Schale, 100% wasserdicht & sehr geräumiger Stauraum), der an unserem Damen-Elektrofahrrad (Fahrradmanufaktur) hängt. Dank Motor kein Schweiß und keine Mühe. Diese Version nutzen wir auch zum Einkaufen.
Bei Bedarf wird der Anhänger einfach abgehängt und wir können mit dem Elektrorad mal eben zu einem Termin o.ä. flitzen (ohne Anhänger durchschnittlich 25km/h).
Außerdem haben wir noch ein normales Herren-Rad (auch Fahrradmanufaktur), an dem wir für unsere Tochter (7) eine Stange (Trail Gator) befestigen können. Dies nutzen wir, wenn wir beispielsweise einen längeren Fahrradausflug machen, um sie bei Müdigkeit oder starkem Verkehr anzuhängen. Ansonsten fährt unsere Tochter kurze Strecken bei gutem Wetter inzwischen selbst.
Im Winter wechseln wir die Reifen aller Räder auf Spikereifen.
Für sehr große und schwere Transporte haben wir einen selbstgebauten Bambus-Fahrradanhänger. Mit dem Anhänger haben wir beispielsweise unseren Weihnachtsbaum transportiert oder auch 100 kg Sand für den Sandkasten. Er kommt allerdings selten zum Einsatz, da eigentlich alles mühelos in unseren geräumigen Burley passt.
Da wir nur acht Fahrrad-Minuten vom Bahnhof entfernt wohnen, nutzen wir den Zug sehr häufig, um Ausflüge zu machen. Dazu nehmen wir je nach Ausflug unsere guten Räder entweder im Zug mit oder lassen unsere rostigen Ersatzräder - davon eines mit Kindersitz - und einen alten Fahrradanhänger für ein Kind am Bahnhof stehen. Für Fahrziele außerhalb des Zugnetzes steht am Bahnhof ein Flinkster Carsharing-Auto parat. Dieses nutzen wir ca. 1x im Monat.
Was ist ein schöner Moment mit Fahrrad und Familie?
Schöne Momente erleben wir täglich ganz nebenbei durch die unterschiedlichen Wetterbedingungen. Mal ein warmer Sommerwind oder ein schöner Sonnenuntergang, wunderbare Wolkenhimmel - die Natur erscheint durch das Radfahren sehr nah und wird täglich intensiv erlebt. Die Kinder schwärmen noch immer vom letzten Hagelschauer, den wir im letzten Jahr leider nur einmal erlebten....
Was wünscht ihr euch für eure Fahrradstadt?
Für unsere Stadt wünschen wir uns, dass mehr Familien auch bei Wind und Wetter auf's Rad steigen und kurze Strecken unter 5km mit dem Rad zurücklegen. Wir erleben immer wieder, dass Familien, die in unmittelbarer Nähe zu Schule und Kindergarten wohnen, die Kinder täglich mit dem Auto bringen/abholen - insbesondere sobald die Temperaturen sinken.
Unser Tipp: Handschuhe bei unter 12°C, winddichte Jacke und Regenhose. Und ab auf's Rad!